top of page
Chris The Doc · Erste-Hilfe-Training speziell für Motorradfahrer · "EIN TAG FÜR EIN MENSCHENLEBEN" · Dr. med. Christopher Andratschke
Chris The Doc · Erste-Hilfe-Training speziell für Motorradfahrer · "EIN TAG FÜR EIN MENSCHENLEBEN" · Dr. med. Christopher Andratschke
Chris The Doc · Erste-Hilfe-Training speziell für Motorradfahrer · "EIN TAG FÜR EIN MENSCHENLEBEN" · Dr. med. Christopher Andratschke
Chris The Doc · Erste-Hilfe-Training speziell für Motorradfahrer · "EIN TAG FÜR EIN MENSCHENLEBEN" · Dr. med. Christopher Andratschke
Chris The Doc · Erste-Hilfe-Training speziell für Motorradfahrer · "EIN TAG FÜR EIN MENSCHENLEBEN" · Dr. med. Christopher Andratschke

"EIN TAG FÜR EIN MENSCHENLEBEN"

Ich habe dieses besondere Erste-Hilfe-Training speziell für die Bedürfnisse von Motorradfahrern und -reisenden entworfen. Dabei habe ich meine jahrelangen beruflichen Erfahrungen als Notarzt, Motorradreisender, BMW Motorrad Intruktor und Tourguide eingebracht.

In einem Theorieteil sprechen wir zunächst kurz über Basiswissen zu unserem Körper und besprechen typische Erkrankungs- und Verletzungssituationen, welche uns auf einer Ausfahrt oder Reise begegnen können. Exemplarisch seien hier Herzinfarkt, allergische Reaktionen, Erschöpfungszustände und typische Sturzverletzungen genannt.

Anschließend üben wir im Trockentraining ein einfaches Beurteilungsschema (c-A-B-C-D-E), das uns ein strukturiertes Vorgehen am Unfallort deutlich erleichtert, die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die Helmabnahme sowie verschiedene Verbands- und Lagerungstechniken.

Nach dem Mittagessen wenden wir das Gelernte auf kleinen Motorradrunden bei realitätsnahen Unfallsituationen mit "echten" Verletzten an.  Hier vertiefen wir nachhaltig Euer erworbenes Wissen und machen Euch fit für den Ernstfall.

Im Laufe des Nachmittags stellt sich durch diese täuschend echten Szenarien rasch Routine und Sicherheit in Erster-Hilfe ein und garantiert einen hohen Lernerfolg. 

Die Kursinhalte gehen weit über die bekannten "Erste-Hilfe"-Kurse und "Sofortmaßnahmen am Unfallort" hinaus. Wir gehen auf individuelle Wünsche und Fragen gerne ein und geben gezielt auch Ratschläge zum Vorgehen insbesondere bei Reisen ins Ausland.

Kursdauer:     1-Tagestraining mit eigenem Motorrad / Mopped / als Sozius

                         (Sicherheitskleidung obligat)

                         8:30 Uhr s.t. bis ca. 17:30 Uhr

Kursort:           82054 Sauerlach und Umgebung

Gebühr:           129,00 € inkl. - Snacks und Mittagessen

                                                   - Übungsmaterial

                                                   - Kursskript

                                                   - Zertifikat

Termine:                                     Samstag, 03. August 2024     (4 Plätze)

                         

                                            

Mindestteilnehmerzahl :         6 Personen (max. 8 Personen)

Für Gruppen ab 6-8 Personen sind individuelle Termine auch an anderen Orten im Süddeutschen und Tiroler Raum möglich.

* Da der zweite Kursteil am Nachmittag im Freien stattfindet, behalten wir uns vor, den Kurs bei anhaltendem Regen und kalten Außentemperaturen drei Tage vor Kursbeginn unter Erstattung der Kursgebühren abzusagen.

bottom of page